Veranstaltungen

Tagestour nach Bremen am 03.06.2025

Veranstaltungsablauf:


  • 06:30 Uhr Treffen Höffmann Reisen Vechta
  • 07:00 Uhr Treffen Hauptbahnhof Cloppenburg
  • 08:00 Uhr Treffen Weser Ems Halle Oldenburg
  • 08:30 Uhr Abfahrt nach Bremen
  • 10:00 Uhr Erlebe die Faszination von Kaffee
  • 12:30 Uhr Hotelbesichtigung des Park Hotel Bremen
  • 16:00 Uhr Besichtigung Piekfeine Brände
  • 19:30 Uhr Ankunft Weser Ems Halle Oldenburg
  • 20:30 Uhr Ankunft Hauptbahnhof Cloppenburg
  • 21:00 Uhr Ankunft Höffmann Reisen Vechta
  • Preis: 74,50 €

  • Im Preis enthalten ist: Die Fahrt im Reisebus, das Kaffeeseminar, die Hotelbesichtigung mit Imbiss und die Brennereiführung mit Verkostung.
    Nicht im Preis enthalten: Getränke zur Mahlzeit

    Anmeldung: nur absolut verbindliche Anmeldungen mit dem Ort, an welchem Sie einsteigen bei Miguel Schuler, miguel.schuler@web.de


  • Teilnehmerzahl: max. 30 Personen
  • Anmeldeschluß: am Sonntag, 18. Mai 2025

Download

Download 186.98 KB

Nachwuchswettbewerb „Learn & Win“ - Wettbewerb und Schulung

Teilnehmen können: Auszubildende aller gastronomischen Berufe (max. 10 Azubis).


Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben und stehen auch Nicht-Mitgliedern offen!


Der Wettbewerb gliedert sich in folgende Teile:

  • Showtisch: Thema Karneval
  • Eindecken für 4 Personen mit einem 4-Gänge Menü mit Weinbegleitung inklusive Aperitif und Digestif. Der Tisch hat die Maße 1,60 m x 0,80 m.
  • Besteck, Gläser und klassische Tischwäsche werden gestellt. 
  • Mitzubringen sind passend zum Motto nur: Deko und 6 Menükarten. 


Keine Aufbauten außerhalb des Tisches.


Veranstaltungsabsprachen: Veranstaltungsabsprachen führen, u.a. am Telefon

  • Fisch: Fischkunde, filetieren einer geräucherten Forelle
  • Spirituosen: Erkennen, zuordnen und Erklären
  • Wein: Anbaugebiete, Rebsorten und Weinservice
  • Warenerkennung: Es müssen 10 typische Gegenstände aus dem Berufsalltag erkannt werden.
  • Fehlersuche: Am gedeckten Tisch oder im Zimmer


Ablauf:

  • Anreise der TeilnehmerInnen bis 12.30 Uhr. 
  • Beginn des Wettbewerbes ist um 13.00 Uhr in Arbeitskleidung. 
  • Für Verpflegung ist gesorgt. Die Presse ist vor Ort.
  • Ende des Wettbewerbes und der Schulungen gegen 18.00 Uhr.
  • Die Siegerehrung findet dann anschließend während eines gemeinsamen Essens statt. 


Preise: 

  • Es gibt lukrative Preise, Pokale und Medaillen zu gewinnen. 


Eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 20 € p.P. wird gezahlt.

Platz 1 bis 3 bekommen zusätzlich 100 €, bzw. 75 € und 50 €.


Anmeldung: mit Name, Tel. Nr. und Betrieb per Mail an

Miguel Schuler miguel.schuler@web.de


Anmeldeschluss ist der 23. Februar 2025


Als Dokument zum Download hier:


Eine kurzer Einblick zum diesjährigen Event im Haus Hansens am Meer in Bad Zwischenahn

Bericht in der Nordwestzeitung vom 13.03.2025

Video

Metro Cup 2024

Veranstaltungsort: An der Schmiede 1, 26135 Oldenburg

Der Wettbewerb gliedert sich in folgende Teile:


  • Warenkunde: Erkennen und Lagern
  • Marktrallye: Ich packe meinen Einkaufswagen
  • Telefongespräch: Telefonische Bestellung annehmen
  • Beschwerdemanagement: Falsch Beliefert bzw. Qualitätsmangel
  • Fehlersuche: Fehler suchen am gedeckten Tisch
  • Blind Verkostung: Getränke & Speisen erkennen und benennen


Ablauf: Anreise der TeilnehmerInnen bis 09:30 UhrBeginn des Wettbewerbes ist um 10:00 Uhr in ArbeitskleidungFür Verpflegung ist gesorgt. Die Presse ist vor Ort. 

Geplantes Ende: gegen 15.00 Uhr.

Die Siegerehrung findet dann anschließend statt.

Preise: Es gibt lukrative PreisePokale und Medaillen zu gewinnen.

Übersicht der Veranstaltungen

Wir treffen uns regelmäßig in geselliger Runde um uns über die aktuellen Themen auszutauschen.

Unsere Vereinssitzungen finden 4x pro Jahr im Vereinslokal (Hotel Bavaria in Oldenburg) statt.

Jährlich führen wir verschiedene Betriebsbesichtigungen durch um unseren Mitgliedern neue Einblicke und Eindrücke zu vermitteln.

Traditionsgemäß findet im 1. Quartal eines jeden Jahres ein Grünkohlessen im Ratskeller Oldenburg statt.

Grünkohlessen im Ratskeller in Oldenburg am 25.02.2024 um 18:00 Uhr

Einmal pro Jahr findet unsere Studienfahrt für Mitglieder und Freunde des Vereins statt.

Wir suchen wechselnde Ausflugsziele mit dem Ziel, neue Einblicke in unterschiedliche Themen, z.B. Weingut, Brauerei, Brennerei, Hotellerie, zu gewinnen.

Ausflüge

Fachstudienfahrt nach Hameln im Oktober 2024